Kurzgeschichte „Verdacht“
in Kriminal-Anthologie „ … und ruhig fließt der Main: 24 Kurzkrimis aus Franken“
Hrsg.: Simone Jöst und Anne Hassel,
Verlag Königshausen & Neumann Würzburg 2009,
ISBN 978-3-8260-4069-6
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de
Category: Deutsch
Rose
Kurzgeschichte „Rose”
in der Anthologie Kurare fatal, Frauenbilder – Lebensspiegel
Hrsg.: Claudia Udenta, NiL Verlag, Berlin 2008,
ISBN 978-3-00-023979-3
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de
Morgens
Die Fenster weit geöffnet
um den Duft der Vögel
und das Singen der Blumen
herauszulassen in die Natur
in der Tautropfen sich dunkel
auf braunes Gras gelegt haben
Wie Narben auf einem Körper
durchschneiden die Fußabdrücke
der Käfer in bizarren Linien
den Sand unter dem Haus
Ächzend reckt sich Holz
dem Mond entgegen
der heller als die Sonne
alles in feuchtgrünem Licht ertränkt
Erkenntnis
Du kannst nicht!
Du darfst nicht!
Du sollst nicht!
Du mußt!
Verbale Schläge erzeugen viel Frust
Ich lieb dich!
Ich hass dich!
Ich laß dich!
Jetzt geh!
Die Worte der Liebe tun manchmal so weh
Wir leiden
wir lachen
wir leben
so kurz
Im Grunde ist alles unglaublich schnurz
Der verlorene Sohn
Kurzgeschichte “Der verlorene Sohn”
in Block-Satz, Anthologie zum Stichwort: Großstadt
Hrsg.: Arne Hilke, Norderstedt, Books on Demand, 2008,
ISBN 978-3-8370-4559-8
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de
San Francisco ist toll…
Kurzgeschichte „San Francisco ist toll!“
in Wander-Lust, Anthologie zum Stichwort: Fernweh
Hrsg.: Arne Hilke, Norderstedt, Books On Demand, 2007,
ISBN 9-783833-491139
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de
Waldeslust
Kurzgeschichte „Waldeslust“
in der Anthologie Verfolgt
Hrsg.: Ulrich Biele, Lerato-Verlag 2006,
ISBN 3-938882-15-8
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de
Mathias Jung über die Autorin
Susanna Piontek beherrscht fesselnd die Form der erzählerischen Miniatur. Das Menschlich-Allzumenschliche ist das Jagdgebiet ihrer psychologischen Spurensuche. Die Autorin erweist sich in ihren short stories als eine Meisterin der Pointierung, der illusionslosen Milieuschilderung und des schwarzen Humors.
Mathias Jung, 2006
Mathias Jung ist Autor einer Vielzahl von Büchern. In seiner Funktion als Psychotherapeut ist er häufig Gast in verschiedenen TV-Sendungen. Er arbeitet als Philosoph und Therapeut am Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein.
Das dunkle Mal
Kurzgeschichte „Rühlings Erwachen”
in der Anthologie Das dunkle Mal. Kriminalgeschichten
Hrsg.: Burkhard Bierschenk, Bookspot Verlag 2004
ISBN 3-937357-01-7
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de
Die Traumfrau und mehr
Kurzgeschichten „Ist es möglich, dass wir uns kennen?” und „Die Traumfrau” in der Anthologie Erst auf den zweiten Blick, Hrsg.: Arno Strobel, Videel-Verlag, Niebüll 2003,
ISBN 3-89906-688-X
Erhältlich online, z. B. bei Amazon.de